Archiv der Kategorie: Zeltlager

Jugendraute für Thomas Höcherl

Am Grillabend des Jugendfördervereins „Schambach Kids“ beim diesjährigen Jugendzeltlager in Schambach (Gemeinde Straßkirchen) standen auch die Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit an. Es war ein feierlicher Rahmen unter freiem Himmel, bei einer Regenpause, den Jugendringvorsitzende Caroline Zellmeier anlässlich der Verleihung der Jugendraute gestaltete.     

Jugendraute Weiterlesen

„Survival“: Mehr als ein Motto

Wochenendzeltlager war ein großer Erfolg

Schneckenrad

Schambach. (ch) Das Zeltlager des „Jugendfördervereins Schambach Kids“ fand Anfang August trotz Regenwetters zum Motto „Survival – (Über-)Leben mit der Natur“ statt. Rund 47 Jugendliche und acht Betreuer folgten dem Aufruf von Vorsitzendem Thomas Höcherl und trafen sich auf dem Gelände des Schambacher Sportplatzes. Viele Eltern und Betreuer waren aktiv, und die Schambacher unterstützten bei der Organisation der dreitägigen Veranstaltung. Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm. Ein Höhepunkt war die Durchführung einer Nachtwanderung und das Kreativangebot, das von den Zeltlagerteilnehmern begeistert angenommen wurde. Unter Anleitung von Gisela Eckl wurde mit leeren Weinbergschneckenschalen, Steinen, Acrylstiften und Holzutensilien gebastelt und gewerkelt. Hauptsache war, dass das Kunstprojekt die eigene Kreativität der Kinder und Jugendlichen förderte. Das Ergebnis waren bunte Schneckenhäuser, ein Wasserrad, Windspiele, Holzschmuck und vieles mehr.

Essbare Würmer, Grillen und ein Feuerstahl

Weiterlesen

Zeltlager 2024

Zeltlager2024

Vom 26. bis 28. Juli 2024 fand unser 28. Zeltlager statt, das in diesem Jahr unter dem Motto „Handwerk“ stand. Insgesamt 40 Kinder und Jugendliche nahmen an diesem besonderen Wochenende teil, das einmal mehr viele unvergessliche Erinnerungen schuf.

Der erste Abend begann mit einer spannenden Nachtwanderung durch das Dorf, bei der verschiedene historische Handwerksstätten besucht wurden. Die Kinder und Jugendlichen erfuhren an den Stationen interessante Geschichten und Einblicke in die Berufe von früher. Dabei wurden die traditionellen Handwerke Schuster, Schmied, Metzger, Bäcker, Schneider, Zimmermann und Friseur erkundet. Dies sollte zeigen, wie das Handwerk immer weniger wird und aus unserm Dorf „verschwunden“ ist. Besonders beeindruckend war die Vorstellung des Spenglerhandwerks durch Thomas Czasa, die Schreinerhandwerk von Herrmann Eder und die Kunst des Schweißens von Martin Gegenfurtner.

Weiterlesen

Zeltlager 2023 – NATUR und UMWELT

Zeltlager 2023 - NATUR & UMWELT

Zeltlager war Erfolg

Das diesjährige Zeltlager des „Jugendfördervereins Schambach Kids“ fand zum 25. Mal zum Motto „Natur und Umwelt“ von 28. bis 30. Juli statt. Erstmals wurde ein Zeltlager in Schambach im Jahr 1996 organisiert und mit Unterbrechung der Corona-Jahre mit hohem Engagement durchgeführt. Rund 62 Jugendliche und acht Betreuer folgten dem Aufruf von Vorsitzendem Thomas Höcherl und trafen sich auf dem Gelände des Schambacher Sportplatzes. Viele Eltern und Betreuer waren aktiv und die Schambacher Bevölkerung unterstützte auch bei der Organisation der dreitägigen Veranstaltung. Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm.

Weiterlesen

Zeltlager 2022 – NEUSTART

Das diesjährige Zeltlager des „Jugendfördervereins Schambach Kids“ fand nun nach zweijähriger Pause zum Motto „Neustart“ statt.

Rund 35 Jugendliche und 8 Betreuer folgten dem Aufruf von Vorsitzendem Thomas Höcherl und trafen sich auf dem Gelände des Schambacher Sportplatzes. Viele Eltern und Betreuer waren aktiv und die Schambacher Bevölkerung unterstützte auch bei der Organisation der dreitägigen Veranstaltung.

Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm. Ein Höhepunkt war die Durchführung einer Schnitzeljagd und das umfassende Kunstangebot, welches von den Zeltlagerteilnehmer begeistert angenommen wurde. Umfassende künstlerische Kenntnisse waren dafür genauso nicht notwendig wie besonders handwerkliches Geschick. Unter Anleitung von Gisela Eckl wurde mit Steinen, Acrylstiften und Holzutensilien gebastelt und gewerkelt. Hauptsache war, dass das Kunstprojekt die eigene Kreativität der Kinder förderte.

Weiterlesen

Zeltlager 2019

 

Zeltlager 2019

 

Zeitraum 26. – 28. Juli 2019

Freitag

ab      14.00 Uhr       Zeltaufbau
bis     16.30 Uhr       Anmeldung

17.00 Uhr       Beginn Zeltlager – anschließend Brotzeit                                                                                             danach Nachtwanderung

Samstag Weiterlesen

Zeltlager 2018 – HELFEN

 

Zeitraum 27. – 29. Juli 2018

Freitag

ab      14.00 Uhr       Zeltaufbau
bis     16.30 Uhr       Anmeldung

17.00 Uhr       Beginn Zeltlager – anschließend Brotzeit                                                                                             danach Nachtwanderung

Samstag

In Gruppen eingeteilt werden die verschiedenen Stationen besucht. Lasst Euch überraschen 😉

12.00 Uhr Mittagessen
19.00 Uhr Grillfeier incl. Eltern

Dazwischen die Ferien und das Zeltlager genießen

Sonntag               

10.00 Uhr Gemeinsamer Feldgottesdienst
 mit Herrn Pfarrer Hirsch anschließend Zeltabbau und ab in die Ferien

Weiterlesen

Zeltlager 2017 – Landwirtschaft

Freitag

ab      14.00 Uhr       Zeltaufbau
bis     16.30 Uhr       Anmeldung

17.00 Uhr       Beginn Zeltlager – anschließend Brotzeit                                                                                             danach Nachtwanderung

Samstag

8.30 Uhr         Spiele
12.00 Uhr       Mittagessen
13.00 Uhr       Basteln und Spiele
18.30 Uhr       Gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarrkirche
                         Anschließend Grillen incl. Eltern

Dazwischen die Ferien und das Zeltlager genießen

Sonntag               

9.00 Uhr       Gemeinsamer Frühstück mit den Eltern                        
                        anschließend Zeltabbau und ab in die Ferien

 

Hallo liebe Kinder,

auch heuer haben wir wieder neben viel Spaß und Spielen etwas zum Basteln für Euch vorbereitet. 
Für das Basteln braucht Ihr nur Eure gute Laune mitbringen.

Liebe Eltern,
den Kindern macht es immer wieder einen großen Spaß, sich mit den Eltern zu messen. Ich würde mich freuen, wenn sich auch dieses Jahr wieder ein paar Eltern finden würden, die bei den Spielen mitmachen würden.

Zeltlager 2016 – Technik

Plakat_web

Zeltlager 2016 – Technik

Freitag

ab      14.00 Uhr       Zeltaufbau
bis     16.30 Uhr       Anmeldung

17.00 Uhr       Beginn Zeltlager – anschließend Brotzeit                                                                                             danach Nachtwanderung

Samstag

8.30 Uhr       Spiele
12.00 Uhr       Mittagessen
13.00 Uhr       Basteln und Spiele
19.00 Uhr       Gemeinsames Grillen incl. Eltern

Dazwischen die Ferien und das Zeltlager genießen

Sonntag               

10.00 Uhr       Gemeinsamer Feldgottesdienst mit Herrn Pfarrer Hirsch                                                               anschließend Zeltabbau und ab in die Ferien

 

Hallo liebe Kinder,

Weiterlesen

Zeltlager 2015 – Natur

Zeltlager 2015 - Natur-
Freitag

ab      14.00 Uhr       Zeltaufbau
bis     16.30 Uhr       Anmeldung

17.00 Uhr       Beginn Zeltlager – anschließend Brotzeit                                                                                             danach Nachtwanderung

Samstag

8.30 Uhr       Spiele
12.00 Uhr       Mittagessen
13.00 Uhr       Basteln und Spiele
19.00 Uhr       Gemeinsames Grillen incl. Eltern

Dazwischen die Ferien und das Zeltlager genießen

Sonntag               

10.00 Uhr       Gemeinsamer Feldgottesdienst mit Herrn Pfarrer Hirsch                                                               anschließend Zeltabbau und ab in die Ferien

Hallo liebe Kinder,

Weiterlesen