Archiv des Autors: Thomas Höcherl

Über Thomas Höcherl

1. Vorstand Schambach Kids e.V. "Schambach Kids" bedeutet, dass der Verein in Schambach Zuhause ist. Die Mitglieder sind jedoch nicht an die Ortschaft gebunden ! Jeder kann sich die Schambach Kids ansehen und bei Gefallen beitreten bzw. unterstützen.

„Helfen“ ist das Motto 2018

-Jahresversammlung und Neuwahlen beim Jugendförderverein „Schambach Kids e.V.“-

Die Vereinsführung des Jugendfördervereins "Schambach Kids e.V." für die Amtsperiode 2018-2020 mit Ehrengästen: von links: Thomas Höcherl, Beate Scherm, Gisela Eckl, Gerald Fischer, Bürgermeister Christian Hirtreiter und Gemeinderat Günther Pfaff

Die Vereinsführung des Jugendfördervereins „Schambach Kids e.V.“ für die Amtsperiode 2018-2020 mit Ehrengästen: von links: Thomas Höcherl, Beate Scherm, Gisela Eckl, Gerald Fischer, Bürgermeister Christian Hirtreiter und Gemeinderat Günther Pfaff

Bei der Jahreshauptversammlung des Jugendfördervereins „Schambach Kids e.V.“ stand neben den Regularien auch die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft auf der Tagesordnung.
Im Schambacher Pfarrheim St. Nikolaus konnten die Mitglieder des 155 Mitglieder umfassenden Vereins neben dem Rechenschafts- und den Kassenbericht auch die Planungen für das Jahr 2018 festlegen.  Bei seinem Rechenschaftsbericht stellte der Vorsitzende Thomas Höcherl die Auszeichnung von Josef Kratschmer mit der Ehrenmitgliedschaft und die Ehrung von Karin Bechteler und Beate Scherm mit der Jugendraute des Kreisjugendrings Straubing-Bogen als herausragende Ereignisse im Kalenderjahr 2017 heraus.
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2018

Einladung zur

Jahreshauptversammlung

des Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit

„Schambach Kids“ e.V.

 

Hiermit möchte ich Sie, Ihre Kinder und Interessierte recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung  am Sonntag, den 21. Januar 2018 um 14.00 Uhr 
im Pfarrheim Schambach einladen.

Tagesordnungspunkte

Eröffnung und Begrüßung
Feststellung der ordentlichen Einladung
Bericht des Vorsitzenden
Rückblick 2017
Bericht des Kassenwartes
Entlastung und Wahl der Vorstandschaft
Ausblick und Termine auf das Jahr 2018
Wünsche und Anträge

 

Nach dem offiziellen Teil gibt es Kaffee und Kuchen.
Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen

Kasperl und die Brotzeit

Doctor Döblingers gesschmackvolles KASPERLTHEATER zeigt:

Kasperl und die Brotzeit

am Samstag, 20. Januar 2018
um 14:30 Uhr und 16:00 Uhr
im Pfarrsaal Schambach

Gerne können Sie auch auf Ihre Kinder bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee warten. Für die kleinen Besucher haben die Schambach Kids ebenfalls Getränke im Angebot.

Weiterlesen

Pfarrstadl-Adventsmarkt 2017

 

Pfarrstadl-Adventsmarkt 2017

Beginn um 15.00 Uhr mit der Adventskranzweihe beim Pfarrstadl durch Pfarrer Hirsch. Begleitet durch unseren Singkreis Schambach.

Anschließend Eröffnung Adventsmarkt

Für unsere kleinen Gäste ist auch heuer wieder unser Märchenzelt aufgebaut.
15:45 Märchenzelt – 16:15 Kindersingen – 16:45 Märchenzelt

Besuchen Sie uns im Pfarrstadl und genießen Sie mit uns die romatisch-weihnachtliche Stimmung.

02_Adventmarkt_web01_Adventmarkt_web
An mehreren Wochenenden bastelten die Kinder in fleißiger Handarbeit Christbaumschmuck, Adventskränze, Weihnachtsengel und noch vieles mehr. 

Anfahrt Pfarrstadl Schambach

 

interne Termine

Weiterlesen

Zeltlager 2017 – Landwirtschaft

Freitag

ab      14.00 Uhr       Zeltaufbau
bis     16.30 Uhr       Anmeldung

17.00 Uhr       Beginn Zeltlager – anschließend Brotzeit                                                                                             danach Nachtwanderung

Samstag

8.30 Uhr         Spiele
12.00 Uhr       Mittagessen
13.00 Uhr       Basteln und Spiele
18.30 Uhr       Gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarrkirche
                         Anschließend Grillen incl. Eltern

Dazwischen die Ferien und das Zeltlager genießen

Sonntag               

9.00 Uhr       Gemeinsamer Frühstück mit den Eltern                        
                        anschließend Zeltabbau und ab in die Ferien

 

Hallo liebe Kinder,

auch heuer haben wir wieder neben viel Spaß und Spielen etwas zum Basteln für Euch vorbereitet. 
Für das Basteln braucht Ihr nur Eure gute Laune mitbringen.

Liebe Eltern,
den Kindern macht es immer wieder einen großen Spaß, sich mit den Eltern zu messen. Ich würde mich freuen, wenn sich auch dieses Jahr wieder ein paar Eltern finden würden, die bei den Spielen mitmachen würden.

Spielenachmittag 2017

Die Schambach Kids veranstalten am
Sonntag den 26. Februar 2017
einen Spielenachmittag
im Pfarrheim Schambach
von Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr.

Der Spielenachmittag ist nicht nur für die großen Kinder gedacht. Auch die „Kleinen“ in Begleitung der Eltern sind recht herzlich eingeladen zum gemeinsamen Spielen dabei zu sein. Wer sonst noch gerne Gesellschaftsspiele spielt ist ebenfalls herzlich Willkommen.

Weiterlesen

Josef Kratschmer ist nun Ehrenmitglied

Bei der Jahresversammlung des Jugendfördervereins „Schambach Kids e.V.“ stand die Auszeichnung von Josef Kratschmer mit der Ehrenmitgliedschaft auf der Tagesordnung. Im Gasthof „Dorfschänke“ konnte die Mitglieder des 155 Mitglieder umfassenden Vereins neben dem Rechenschafts- und den Kassenbericht auch die Planungen für das Jahr 2017 festlegen. Neben dem 20-jährigem Jubiläum des alljährlichen Schambacher Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheaters steht 2017 vor allem die Bearbeitung des neuen Jahresmottos „Landwirschaft“ auf der Agenda. Karin Bechteler berichtete von den umfangreichen Vorarbeiten für den letztjährigen Adventsmarkt. Beate Scherm stellte die sehr gute Kassensituation dar und wies auf die erhebliche Unterstützung durch die Gemeinde Straßkirchen hin. Bürgermeister Christian Hirtreiter stellte bei seinem Grußwort die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements heraus und dankte für die vielfache und teilweise sehr zeitaufwendige Unterstützung durch die Führungskräfte. Die besondere Würdigung für die Unterstützung des Vereins soll die Auszeichnung durch die Ehrenmitgliedschaft hervorheben, so Karin Bechteler bei ihrer Laudatio. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde im Rahmen der Versammlung Josef Kratschmer zum Ehrenmitglied ernannt. Bechteler stellte sein umfangreiches Wirken dar.  
Pfarrer Willibald Hirsch lobte den Verein und die aktive Mitwirkung im Ortsgeschehen und schloss sich den Gratulationen an.

Vielen Dank an Dr. Christian Hirtreiter (1. Bürgermeister Straßkirchen) für diesen Beitrag.
Schön zu sehen, das trotz Krankheitsfall es Freunde und Unterstützer gibt, die einen helfen.

20 Jahre Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater in Schambach – große Verlosung

Anlässlich des Jubiläums – 
Doctor Döblingeringers gechmackvolles Kasperltheater
spielt dieses Jahr zum zwanzigsten Mal in Schambach,
– gibt es eine Verlosung (ohne Kosten für die Zuschauer).

Die Eintrittskarten sind nummeriert, drei Nummern gewinnen. Die Gewinner (Nummern auf der gekauften Eintrittskarte) werden nach der jeweiligen Vorstellung gezogen.

Als Preise gibt es:

  1. Preis:    Eine Kasperlmütze, in Handarbeit gefilzt
  2. Preis:    Eine Kasperltäschchen, in Handarbeit gefilzt
  3. Preis:    Eine Kasperl-CD nach Wahl.

Alle Preise können Interessierte sich auf der Internetseite von Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater im „Kasperlgschäft“ anschauen.

 

Kasperl und die Stinkprinzessin

Doctor Döblingers gesschmackvolles KASPERLTHEATER zeigt:

Kasperl und die Stinkprinzessin


am Samstag, 21. Januar 2017
um 14:30 Uhr und 16:00 Uhr
im Pfarrsaal Schambach

Gerne können Sie auch auf Ihre Kinder bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee warten. Für die kleinen Besucher haben die Schambach Kids ebenfalls Getränke im Angebot.

Weiterlesen

Termine November 2016

 flyer_klein

 

 

 

 

 

Samstag 05.11.2016                                       14:00 – 17:00 Uhr                           
Pfarrheim Schambach

Bastelnachmittag für Adventmarkt 2016


Samstag 12.11.2016                                       14:00 – 17:00 Uhr                           
Pfarrheim Schambach

Bastelnachmittag für Adventmarkt 2016


Sonntag 13.11.2016                                       ab 17:00 Uhr                                    
Kirche / Dorf / FFW

St. Martin´s Umzug
17:00 Uhr Andacht mit den Kindern, anschl. Umzug durchs Dorf.
Zum Schluss am Feuerwehrhaus Martinsfeuer mit Kinderpunsch, Glühwein, Kuchen und Martinsgänsen.


Sonntag 20.11.2016                                       14:00 – 17:00 Uhr                           
Pfarrheim Schambach

Bastelnachmittag für Adventmarkt 2016
An diesem Termin würde ich mich freuen, wenn die „großen“ Teenager mir beim Aufbau der Tischbeleuchtung bzw. das Einbinden der Holzgestelle mit Zweigen helfen könnten.
Zusätzlich könnte ich die Hilfe einiger Väter brauchen, die uns ebenfalls ein wenig zu Hand gehen könnten.


Montag 21.11.2016                                        ab 18:00 Uhr                                    
Pfarrheim Schambach

Adventskranzbinden und Gestecke basteln (ohne Kinder)
Gerne gesehen, die es noch lernen möchten bzw. die „denken“ das man es nicht kann  😉


Dienstag – Donnerstag                             je nach Bedarf                                
Pfarrheim Schambach

Panik basteln                                                   (wurde letztes Jahr zu einem riesen Spaß)


Freitag 25.11.2016                                          ab 14:00 Uhr                                    
Pfarrheim / Pfarrstadl

Aufbau Adventmarkt
Hier benötige ich ebenfalls unsere „großen“ Teenager und Väter zum Aufbau der Beleuchtung und Stände


Samstag 26.11.2016                                       ab 12:00 Uhr                                    
Pfarrheim / Pfarrstadl

Restliche Vorbereitungen Adventmarkt
Adventmarkt                                    Eröffnung               15:00 Uhr   Adventskranzweihe
                                                                                              15:45 Uhr   Märchenzelt
                                                                                              16:15 Uhr   Kindersingen
                                                                                              16:45 Uhr   Märchenzelt
                                                               Ende                     19:00 Uhr

Vorbereitungen zum Abbau Adventmarkt


Sonntag 27.11.2016                                       ab 10:20 Uhr (nach Kirche)                         Pfarrheim / Pfarrstadl
Abbau Adventmarkt und Aufräumarbeiten im Pfarrheim

 

Weiterlesen