Jugendraute für Thomas Höcherl

Am Grillabend des Jugendfördervereins „Schambach Kids“ beim diesjährigen Jugendzeltlager in Schambach (Gemeinde Straßkirchen) standen auch die Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit an. Es war ein feierlicher Rahmen unter freiem Himmel, bei einer Regenpause, den Jugendringvorsitzende Caroline Zellmeier anlässlich der Verleihung der Jugendraute gestaltete.     

Jugendraute

In ihrer Laudatio ging Zellmeier zunächst auf die Bedeutung von Ehrenämtern ein: „Der Schambacher Jugendförderverein leistet seit vielen Jahren hervorragende Jugendarbeit. Dies liegt auch am hohen Engagement des Vorsitzenden, und Thomas Höcherl hat die Verleihungskriterien damit für die Jugendraute voll erfüllt.“               

Bereits vor über einem Jahrzehnt hätte sich Thomas Höcherl für die Jugendarbeit des Vereins als „einfacher Aktiver“ stark engagiert und ist seit mehreren Jahren im Vorstand des Jugendfördervereins eingebunden. Seit 2014 ist er Vorsitzender und seither in verschiedenen Funktionen in der Jugendarbeit des Vereins übergebührlich aktiv. Er koordiniert viele Aktivitäten eigenständig und vorbildlich.

Die Jugendraute des Kreisjugendrings Straubing-Bogen wird als Anerkennung für langjährige, hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit verliehen. Diese erhalten Personen, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften für die Jugendarbeit hervorragende Verdienste erworben haben. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und in der Regel mindestens fünf Jahre umfassen. Die Auszeichnung mit der „Jugendraute“ sei eine Aufmerksamkeit für Persönlichkeiten, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht hätten, damit diesen öffentlich gedankt wird, so Caroline Zellmeier.

Die Verleihung ermöglicht es, diese Personen öffentlich zu würdigen und gleichzeitig das Bewusstsein für Gemeinsinn und Solidarität zu schärfen und andere ebenfalls zu ehrenamtlicher Tätigkeit in der Jugendarbeit anzuregen. Die Auszeichnung erfolgte mit einer Urkunde des Jugendrings und der Übergabe einer Glasfigur durch die Führungsspitze des Kreisjugendringes.

Jugendraute