12. Pfarrstadl-Adventsmarkt

Pfarrstadl Adventmarkt 2025

Am Samstag, 29. November, findet ab 15 Uhr der bereits 12. Pfarrstadl-Adventsmarkt der Schambach Kids statt. Den feierlichen Auftakt bildet eine Adventskranzweihe mit Pfarrer Gerhard Pöpperl, bei der gemeinsam die erste Kerze entzündet wird.

Rund um den Pfarrstadl erwartet die Besucher ein stimmungsvolles Ambiente mit zahlreichen Ständen voller handgefertigter Produkte, kunstvoller Arbeiten und kulinarischer Spezialitäten. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Kindern der Schambach Kids zugute und unterstützt deren vielfältige Aktivitäten im Jahresverlauf.

Für die Kleinen gibt es ein Märchenzelt, in dem spannende Geschichten erzählt werden.
Nach längerer Pause ist auch Josef Kratschmer, Initiator und Ehrenmitglied, wieder mit dabei – im Gepäck viele wunderschöne Holz- und Laubsägearbeiten, alle handgefertigt mit viel Liebe zum Detail.

Kommt vorbei, lasst euch von der Magie der Adventszeit verzaubern und genießt einen gemütlichen Nachmittag mit Familie und Freunden.

Weiterlesen

Schambach Kids bei der Dorfmeisterschaft im Stockschießen

In diesem Jahr nahmen die Schambach Kids erstmals mit gleich zwei Mannschaften an der Dorfmeisterschaft des EC Schambach teil – ein tolles Zeichen für den gewachsenen Teamgeist und die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen.

EC Dorfmeisterschaft 2025 EC Dorfmeisterschaft 2025 EC Dorfmeisterschaft 2025

Die erste Mannschaft mit Jonas, Paul, Luis, Baylar und Felix wagte sich zum allerersten Mal auf die Stockbahn. Für sie war es der erste Kontakt mit dem Stockschießen, und umso beeindruckender war, wie schnell sie sich in den Sport eingefunden und mit großem Eifer teilgenommen haben. Die zweite Mannschaft mit Max, Theresa, Sebi und Andreas brachte schon etwas Erfahrung mit. Max und Theresa sind bereits Mitglieder im EC Schambach und nahmen zum dritten Mal an der Dorfmeisterschaft teil.

Trotz des sportlichen Wettbewerbs stand der Spaß klar im Vordergrund. Es wurde viel gelacht, ausprobiert und natürlich auch gefiebert. Besonders schön war zu beobachten, wie sich die Jugendlichen gegenseitig anfeuerten, miteinander lachten und jeden gelungenen Schuss gemeinsam feierten. Genau dieser Teamgeist und Zusammenhalt machen die Schambach Kids aus.
Weiterlesen

Erntedank 2025

Erntedank 2025

Erntedank 2025

Auch in diesem Jahr wurde der Erntedankaltar wieder mit viel Liebe gestaltet. Besonders schön war, dass die Kinder den Aufbau in Eigenregie übernommen haben – tatkräftig unterstützt von den Kommunionkindern. Ein echtes Highlight war die prachtvolle Erntedankkrone, die von Claudia Reisinger von „Schönes aus der Natur – SADN“  gebunden wurde.
(Mehr Infos auf Instagram „Schönes aus der Natur“)

Mehr Infos auf Instagram „Schönes aus der Natur“

Erntedank 2025

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement und die kreative Gestaltung, die unser Erntedankfest zu etwas Besonderem gemacht hat.

 

Jugendraute für Thomas Höcherl

Am Grillabend des Jugendfördervereins „Schambach Kids“ beim diesjährigen Jugendzeltlager in Schambach (Gemeinde Straßkirchen) standen auch die Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit an. Es war ein feierlicher Rahmen unter freiem Himmel, bei einer Regenpause, den Jugendringvorsitzende Caroline Zellmeier anlässlich der Verleihung der Jugendraute gestaltete.     

Jugendraute Weiterlesen

„Survival“: Mehr als ein Motto

Wochenendzeltlager war ein großer Erfolg

Schneckenrad

Schambach. (ch) Das Zeltlager des „Jugendfördervereins Schambach Kids“ fand Anfang August trotz Regenwetters zum Motto „Survival – (Über-)Leben mit der Natur“ statt. Rund 47 Jugendliche und acht Betreuer folgten dem Aufruf von Vorsitzendem Thomas Höcherl und trafen sich auf dem Gelände des Schambacher Sportplatzes. Viele Eltern und Betreuer waren aktiv, und die Schambacher unterstützten bei der Organisation der dreitägigen Veranstaltung. Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm. Ein Höhepunkt war die Durchführung einer Nachtwanderung und das Kreativangebot, das von den Zeltlagerteilnehmern begeistert angenommen wurde. Unter Anleitung von Gisela Eckl wurde mit leeren Weinbergschneckenschalen, Steinen, Acrylstiften und Holzutensilien gebastelt und gewerkelt. Hauptsache war, dass das Kunstprojekt die eigene Kreativität der Kinder und Jugendlichen förderte. Das Ergebnis waren bunte Schneckenhäuser, ein Wasserrad, Windspiele, Holzschmuck und vieles mehr.

Essbare Würmer, Grillen und ein Feuerstahl

Weiterlesen

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

🔦🌲 Zeltlager-Countdown läuft! 🏕🔥
Motto: Survival – (Über-)Leben mit der Natur
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Feuer machen, Himmelsrichtungen erkennen, Wasser & Nahrung finden – seid bereit für das Abenteuer eures Sommers! 🌿🧭

#Zeltlager #Survival #AbenteuerPur #NaturErleben #SchambachKids

Die Schambach Kids im Kreismuseum Bogenberg!

Miteinander. Über Vereine auf dem Land

Wir freuen uns riesig, dass die Schambach Kids Teil der Sonderausstellung 2025
„Miteinander. Über Vereine auf dem Land“ im Kreismuseum Bogenberg sind! 
Bei der feierlichen Eröffnung durften wir live dabei sein – ein ganz besonderes Highlight: Unsere angehenden Jugendleiterinnen Johanna und Sophia wurden im Vorfeld interviewt und erzählten von ihren Erfahrungen im Verein.

Besonders stolz sind wir darauf, dass die beiden sogar im offiziellen Flyer der Ausstellung zu sehen sind! Auch sind wir mit einer eigenen Informationstafel Teil der Ausstellung!
Ein herzliches Dankeschön an Frau Michal, Museumsleitung Kreismuseum Bogenberg, für diese tolle Möglichkeit und die wunderbare Zusammenarbeit! 

Schaut im Kreismuseum Bogenberg vorbei – es lohnt sich!
Weiterlesen

Osterfreude im Schlosspark Schambach – Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein

Ostereier suchen 2025 Ostereier suchen 2025

Strahlender Sonnenschein, fröhliches Kinderlachen und jede Menge bunte Überraschungen: Das diesjährige Ostereiersuchen der Schambach Kids war ein voller Erfolg! Über 40 Kinder und Jugendliche machten sich am Samstag voller Eifer auf die Suche nach den insgesamt 270 versteckten Ostereiern im idyllischen Schlosspark Schambach, der auch in diesem Jahr wieder freundlicherweise von der Familie Oefele zur Verfügung gestellt wurde – herzlichen Dank dafür!

Ein besonderes Highlight waren erneut die drei Königseier, die unter den Teilnehmern heiß begehrt waren und für große Spannung und leuchtende Augen sorgten. Die Freude über den Fund dieser besonderen Eier war kaum zu übersehen – sie waren wieder der absolute HIT!

Weiterlesen

Medienworkshop bei den Schambach Kids

 

GraphicNovel

Der überregional bekannte Jugendförderverein Schambach Kids e.V. hatte am 14.4.2025 besondere Medienexperten im Schambacher Pfarrheim zu Gast. Steff Brosz und Andreas Oberlehner hatten im Auftrag der kommunalen Jugendpflegerin des Landkreises Straubing-Bogen, Julia Stadler, eine sehr interessantes „Medienpädagogik-Projekt“ im Pfarrsaal organisiert.

Pädagogik heißt Alltagsthemen der Jugend auf den Tisch und auf die Bühne bringen. Das Projektteam im Auftrag des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales war bei den jugendlichen Teilnehmern voll gefordert.         

Das JFF (Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis) unterstützt junge Menschen ihre Perspektive und Themen mit Hilfe digitaler Medien zum Ausdruck bringen, die eigene Meinung artikulieren zu können und ihnen eine Bühne bieten. Diese partizipative Herangehensweise bereitet einen Weg zur Selbstwirksamtkeit und persönlichen Bildung der jungen Menschen selbst. Das JFF will individuelle Vielfalt fördern, strukturelle Ungleichheiten abbauen und eine Demokratie fördern.

Weiterlesen

Spannendes Mario Kart WII-Turnier beim Spielenachmittag

Ein rasanter Spielenachmittag liegt hinter den Schambach Kids! Beim Mario Kart WII-Turnier traten insgesamt 12 Rennfahrer gegeneinander an, um sich den Titel zu sichern. In vier Stunden voller spannender Rennen wurden die besten Fahrer ermittelt.

Am Ende standen die Sieger fest:
🥉 Platz 3: Luka
🥈 Platz 2: Maxi
🥇 Platz 1: Simon

Besonders beeindruckend: Simon konnte den Titel seiner Schwester verteidigen, die bereits 2016 den Sieg errungen hatte – eine echte Familientradition!

Weiterlesen