Schambach. (ch) Bei der Jahresversammlung des Jugendfördervereins „Schambach Kids“ stand neben den Regularien auch die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft für die Amtszeit 2022 bis 2024 auf der Tagesordnung. Vorsitzender Thomas Höcherl zeigte sich erfreut, dass die bereits zweimal verschobene Versammlung endlich durchgeführt werden konnte. Es standen auch Ehrungen bei dieser wichtigen Generalversammlung des aktiven Vereins auf der Agenda.
Im Schambacher Pfarrheim St. Nikolaus konnten die Mitglieder des 190 Mitglieder umfassenden Vereins auch die Planungen für das Jahr 2022 festlegen. Bei seinem Rechenschaftsbericht stellte der Vorsitzende Thomas Höcherl die trotz Coronaeinschränkungen durchgeführten Aktivitäten vor. Darunter waren das 60. Priesterjubiläum von Pfarrer Willibald Hirsch, für das der Verein ein Fotoalbum mit Collagen gebastelt hat. Die Kassenführung stellte die sehr gute Kassensituation dar. Es wurde auf die erhebliche Unterstützung durch die Gemeinde hingewiesen. Bürgermeister Christian Hirtreiter stellte bei seinem Grußwort die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements heraus und äußerte seinen Dank für die vielfache und teilweise sehr zeitaufwendige Unterstützung durch die Führungskräfte.
Zwei Personen mit enormen Leistungen.
Die besondere Würdigung für die Unterstützung des Vereins soll die Auszeichnung für langjähriges Engagement in Vorstandsfunktionen hervorheben, sagte Höcherl, und stellte die enormen Leistungen von zwei Personen, welche bis 2022 in Vorstandsfunktionen tätig waren, vor.
Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Gerald Fischer und Kassenführerin Beate Scherm hatten nach jahrelangem Engagement ihre Ämter für neue Führungskräfte freigegeben.
Fischer war fast zehn Jahre in der Vereinsführung engagiert und aufgrund seiner unkonventionellen Mithilfe sehr geschätzt. Beate Scherm war bereits 2017 durch den
Kreisjugendring geehrt worden. Höcherl stellte das umfangreiche Wirken dar und las die Laudationes vor.
Neuer Vorstand bei den „Schambach Kids“
Bei den Neuwahlen wurden als Vorsitzender Thomas Höcherl und als stellvertretender Vorsitzender Martin Lazar neu gewählt.
Die Kassenführung übernimmt künftig Monika Hummel. Schriftführerin wurde Sabine Bugl und als stellvertretende Schriftführerin wurde Karin Bechteler gewählt.
Als Kassenprüferinnen fungieren Gisela Eckl und Silvia Schedlbauer.
Nach der Neuwahl der Führungsriege wurden die Aktivitäten für das Jahr 2022 festgelegt.
Als Jahresmotto wird das umfangreiche Themenfeld
„Neustart nach der Corona-Pandemie“ festgelegt.