Ausflug in die Geschichte von Schambach und Umgebung

Die Kinder des Fördervereins Schambach Kids konnten sich bei einem Ausflug ins Gäubodenmuseum Straubing einen Überblick über die Funde aus Schambach, Straßkirchen und Umgebung verschaffen. Sie erfuhren Interessantes über das Leben der Menschen früher, was sie getragen, gegessen oder welche Werkzeuge diese benutzt hatten. Alle Fragen konnten ausreichend beantwortet werden.

Zuvor konnten sich die Kinder im Pfarrheim Schambach an einer „kleinen Ausgrabungstelle“ selbst als Archäologen beweisen. Kärtchen / Fotos der verschiedenen Zeitepochen wurden von den Kindern einem 8 Meter langen Zeitstrahl zugeordnet. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, wie lange vorher sich schon Menschen in Schambach und Umgebung niedergelassen hatten.

Mit Hilfe von verschieden Servietten wurde einer Ausgrabungsstätte nachempfunden. Auf der obersten grünen Serviette, der Grasnarbe, konnte man schon ohne Graben archäologische Funde entdecken. Unterhalb der Grasnarbe fanden die Kinder ein kleines Tütchen mit 3 verschiedenen Funden (Tonscherbe, verschiedene Steine). Unter der braunen Serviette, der Humusschicht, wurden Funde aus älteren Epochen zum Vorschein gebracht. Die letzte Schicht, die Lehmschicht, brachte die ältesten Funde ans Tageslicht. Durch Erfühlen und Ertasten wurde den Kindern so die Welt der Archäologie und der Geschichte nähergebracht.