Wer sagt, dass im heißem Sommer keine Vorträge besucht werden, liegt bei den Schambach Kids falsch. Im kühlen Saal des Pfarrheims Schambach verfolgten die Schambach Kids den Vortrag von Willi Goetz über das bajuwarische Reihengräberfeld in Straßkirchen.
Goetz erläuterte für die Kinder und erwachsenen Zuhörer die Ausgrabungen, die vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege von 1988 bis 1993 in Straßkirchen gemacht wurden. Er war nicht nur betroffener Grundstücksbesitzer, sondern auch Initiator der Ausgrabungen. Somit konnte er die archäologischen Arbeiten aus nächster Nähe verfolgen und mit vielen bisher unveröffentlichten Fotos dokumentieren.
So staunten die Zuhörer nicht schlecht, dass vermutlich die älteste christliche Kapelle Niederbayerns in Straßkirchen gefunden wurde. Neben den reichlich verzierten Schmuckstücken und Grabbeigaben lernten die Schambach Kids auch etwas über die Waffen der Bajuwaren. Die Begriffe „Spatha“ (Langschwert), Sax (kleines Hiebschwert) und Franziska (Wurfaxt) waren nach diesem Vortrag keine Fremdwörter mehr.